Lg LS42F Manual do Utilizador Página 152

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 151
20
DE
FWD-S42H1/FWD-S47H1
4-111-559-01(1)
Bild/Ton-Einstellungen
Bei einem Videogerät als Eingangsquelle
Zum Hervorheben einer Option und zum Ändern von
Einstellungen drücken Sie F/f/G/g.
Mit bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Einstellungen unter „Bild/Ton“ enthalten
folgende Optionen:
Bild-Modus
„Brilliant“: Zur Verbesserung von Bildkontrast und Bildschärfe.
„Standard“: Für die Standardbildeinstellungen.
„Anwender“: Zum Speichern anwenderspezifischer Einstellungen.
„Konferenz“: Zum Einstellen der Bildqualität für Videokonferenzen im Licht von
Leuchtstoffröhren.
„TC Control“: Diese Einstellung ähnelt der Einstellung „Brilliant“. Zusätzlich
können Sie die Funktion „True Color Control“ (siehe unten) verwenden.
Tipp
Zum Wechseln zwischen den einzelnen Optionen unter „Bild-Modus“ können Sie stattdessen
auch PICTURE auf der Fernbedienung verwenden.
„Konferenz“ ist je nach der Umgebung oder dem verwendeten Videokonferenzsystem
möglicherweise nicht wirksam. Stellen Sie in diesem Fall die Bildqualität ein, wählen Sie
unter „Bild-Modus“ eine andere Einstellung usw.
In „TC Control“ ist „Helligkeit erhöhen“ fest auf Aus eingestellt.
Bildmodus
einstellen
„Ht. Grd. Licht“: Zum Erhöhen oder Verringern der Helligkeit des Bildschirms.
„Kontrast“: Zum Verstärken oder Abschwächen des Bildkontrasts.
„Helligkeit“: Zum Erhöhen oder Verringern der Bildhelligkeit.
„Chrominanz“: Zum Verstärken oder Abschwächen der Farbintensität.
„Phase“: Zum Einstellen der Farbtöne des Bildes.
„Bildschärfe“: Zum Verstärken oder Abschwächen der Bildschärfe.
„Rauschvermind.“: Zum Verringern des Störrauschens von angeschlossenen
Geräten. Wählen Sie unter „Aus“, „Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“ als Einstellung
für die Rauschverminderung.
„CineMotion“: Wenn Sie „Automatisch“ wählen, erkennt das Gerät automatisch
Filme und optimiert die Anzeige, indem es einen umgekehrten 3-2- oder 2-2-Pull-
Down-Prozess durchführt. Dadurch verbessert sich bei Filmen die Bildschärfe und
sie wirken natürlicher. Mit „Aus“ deaktivieren Sie die automatische Filmerkennung.
„Dynamisch. Bild“: Bei „Ein“ wird der Kontrast verstärkt, indem Weiß heller und
Schwarz dunkler eingestellt wird.
„Gamma-Korrektur“: Sorgt für einen Ausgleich zwischen den hellen und dunklen
Bildbereichen. Sie haben die Wahl zwischen „Hoch“, „Mittel“ und „Niedrig“.
„Option“ kann nur eingestellt werden, wenn es einen DVI-Eingang gibt.
Die Gamma-Einstellung entspricht der Grayscale Standard Display Function (GSDF) der
Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM)-Standards. Diese Einstellung
dient aber nur der Referenz und kann nicht zur medizinischen Diagnoe verwendet werden.
„Farbtemperatur“: Der Weißton kann entsprechend Ihren Wünschen angepasst
werden. Die werkseitigen Standardeinstellungen werden an die Farbtemperatur
angepasst.
„Kalt“: Weiß erhält einen bläulichen Stich.
Hinweise
Hinweise
040COV.book Page 20 Friday, June 27, 2008 1:43 PM
Vista de página 151
1 2 ... 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 ... 301 302

Comentários a estes Manuais

Sem comentários