www.lg.comBENUTZERHANDBUCHMONITOR-TVMONITOR-TV-MODELLEM1962DPM2062DPM2262DPM2362DPM2762DPBitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie I
10VORBEREITUNGVORBEREITUNGSTANDKÖRPER ENTFERNEN Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen. Wenn Sie eine Wandhalterung verwend
100GERÄTEEINSTELLUNGENGERÄTEEINSTELLUNGENSchaltet die Betriebsanzeige ein oder aus.Betriebsanzeige ein- Normaler Modus: Blaue LED ein.- Ausgeschaltet:
101GERÄTEEINSTELLUNGENStartet eine Präsentation zur Erklärung der Gerätefunktionen.Der Demo Modus kann nicht im Modus Private Nutzung eingeschaltet we
102GERÄTEEINSTELLUNGENGERÄTEEINSTELLUNGENWir empfehlen zur Nutzung im Wohnzimmer den Modus „Private Nutzung“ für eine optimale Bildqualität.„Demo im G
103GERÄTEEINSTELLUNGENMit dieser Funktion werden alle Einstellungen initialisiert.Die Einstellungen für ꕋ Tag und ꕋ Nacht im Bildmodus können nicht in
104KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENKINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENWenn Sie Ihr Kennwort das erste Mal eingeben, drücken Sie „0", „0", „0"
105KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENRADIOSperren von nicht gewünschten bzw. von für Kinder nicht geeigneten Programmen.Diese Funktion ist nur verfügbar,
106KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENKINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENDiese Funktion nutzt Daten, die vom Sender bereitgestellt werden. Wenn daher das Sign
107KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENSie können einen Eingang sperren.Diese Funktion kann bei eingeschalteter System-Verriegelung genutzt werden.EINGANG
108KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENKINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABENGESPERRT GESPERRTVerschieben VerschiebenOK OKPasswort wählenSystem-Verriegelung : Aus
109VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSANSCHLUSS EINES USB-GERÄTSWenn Sie ein USB-Gerät verbinden, wird automatisch dieses Popup-Menü
11VORBEREITUNGWANDMONTAGE: HORIZONTALE MONTAGEHalten Sie auf allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm zur Wand ein, um eine ausreichende Belüft
110VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSVorsichtsmaßnahmen beim Verwenden eines USB-Geräts ► Nur USB-Speichermedien werden erkannt. ► Ü
111VERWENDEN EINES USB-GERÄTSSie können Fotos, die auf USB-Speichermedien gespeichert sind, am Fernsehgerät ansehen.Die Anzeige auf dem Bildschirm kan
112VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSFotolisteSeite 2/3Laufwerk 1SGKIM0011366 x 768, 125 KBUP-OrdnerUP-OrdnerSG101 12.02.10SG102 12.
113VERWENDEN EINES USB-GERÄTS➩12354Wählen Sie die gewünschten Fotos.Öffnen Sie das Popup-Menü.Wählen Sie Ansicht.Das gewünschte Foto wird in V
114VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTS6Wählen Sie Dia-Show, BGM, ꘤(Drehen), Löschen, Option oder Schließen.• Mit den Tasten < >
115VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVerwendung der Funktion Fotoliste◄ 1/17 ►Dia-Show ꘡ BGM ꘡LöschenQ.MENU OptionSchließen꘤Wählen Sie „Optionen“ aus.Foto-Ans
116VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSWählen Sie die Audio-Einstellungen aus.Ton-Modus• Auto. Lautstärke• Klare Stimme II• Balance 0
117VERWENDEN EINES USB-GERÄTSMusiklisteSeite 2/3MusikSGKIM00300:00/01:34UP-OrdnerTitel DauerUP-OrdnerSGKIM001SGKIM002SGKIM003SGKIM004SGKIM00503:3304:4
118VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSMusiklisteSeite 2/3MusikSGKIM00300:00/01:34UP-OrdnerTitel DauerUP-OrdnerSGKIM001SGKIM002SGKIM00
119VERWENDEN EINES USB-GERÄTS Wenn Sie während der Wiedergabe eine gewisse Zeit keine Taste drücken, beginnt sich das Fenster mit den Wiedergabeinfo
12VORBEREITUNGVORBEREITUNGAUFSTELLEN MIT EINEM TISCHSTANDFUSSHalten Sie auf allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm zur Wand ein, um eine ausr
120VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSWählen Sie die Audio-Wiedergabe-Einstellungen aus.WiederholungZufällig◄ Ein ►Ausꕉ Vorherig ►Aus
121VERWENDEN EINES USB-GERÄTSSie können Filme, die auf USB-Speichermedien gespeichert sind, am Fernsehgerät wiedergeben.Die Filmliste wird aktiviert,
122VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSSeite 2/3SpielfilmSGKIM002640 x 480, 720 KBUP-OrdnerTitel DauerUP-OrdnerLieblingsmusikSGKIM001S
123VERWENDEN EINES USB-GERÄTSSeite 2/3SpielfilmSGKIM002640 x 480, 720 KBUP-OrdnerTitel DauerUP-OrdnerLieblingsmusikSGKIM001SGKM002SGKIM001SGKIM00101:3
124VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSVerwendung der Funktion Filmliste, WiedergabeQ.MENU OptionWählen Sie „Optionen“ aus.Wählen Sie
125VERWENDEN EINES USB-GERÄTS ► Bildgröße: Auswahl des gewünschten Bildformats für die Wiedergabe. ► Audiosprache & Untertitelsprache: Ände
126VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSWählen Sie die Audio-Einstellungen aus.Ton-Modus• Auto. Lautstärke• Klare Stimme II• Balance 0
127VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVerwendung der Fernbedienung◄◄ / ►►Bei der Wiedergabe: Wiederholtes Drücken der Taste REW(◄◄) beschleunigt den sch
128VERWENDEN EINES USB-GERÄTSVERWENDEN EINES USB-GERÄTSSie können den DivX-Registrierungscode Ihres Fernsehgeräts bestätigen. Mit dem Registrierungsco
129VERWENDEN EINES USB-GERÄTSDie Deaktivierung dient dazu, Geräte von Benutzern zu deaktivieren, die bereits die maximal erlaubte Anzahl von Geräten ü
13VORBEREITUNGSTANDORT Führen Sie, während Sie den Bildschirmwinkel einstellen, Ihre Finger nicht in den Bereich zwischen dem Monitor und dem
130TELETEXTVIDEOTEXTTeletext ist ein kostenloser aktueller Informationsdienst vieler Fernsehanstalten. Über Teletext werden Seiten mit Nac
131VIDEOTEXTDrücken Sie die Taste T.OPT und wählen Sie anschließend mit der Taste ꕌꕍ das ꕉ-Menü. Anzeigen der Indexseite.Sie können die
132DIGITALER TELETEXTDIGITALER VIDEOTEXTDas Gerät bietet Ihnen digitalen Teletext mit wesentlichen Verbesserungen in den Bereichen Text, Grafik usw.Sp
133ANHANGANHANGFEHLERBEHEBUNGDas Gerät funktioniert nicht einwandfrei.Die Fernbedienung funktio-niert nicht Überprüfen Sie, ob sich ein Hindernis zw
134ANHANGANHANGDie Audiofunktion funktioniert nicht.Bild in Ordnung, aber kein Ton Drücken Sie die Taste + oder -. Ton abgeschaltet? Drücken Sie
135ANHANGEs wird kein Bild angezeigt.Das Gerät ist eingeschaltet, und die Betriebsanzeige leuchtet blau, aber der Bildschirm bleibt dunkel. Stellen
136ANHANGANHANGDie Bildschirmfarbe ist unnatürlich.Der Bildschirm stellt Farben schlecht dar (16 Farben). Stellen Sie die Farbtiefe des Bildsch
137ANHANGINSTANDHALTUNGFrühzeitige Funktionsstörungen können verhindert werden. Eine sorgfältige und regelmäßige Reinigung des Geräts kann die Lebensd
138ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.PRODUKTSPEZIFIKATIONEN<M1962DP>LCD-PanelBild
139ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.<M2062DP>LCD-PanelBildschirmtyp508,5 mm breiter (2
14VORBEREITUNGVORBEREITUNGBEFESTIGUNG DES GERÄTS AN DER WAND ZUM VERMEIDEN DES HERUNTERFALLENS BEI VERWENDUNG EINES STÄNDERS (Nur M2762DP) Die Form
140ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.<M2262DP>LCD-PanelBildschirmtyp546,86 mm bre
141ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.<M2362DP>LCD-PanelBildschirmtyp584,2 mm breiter (2
142ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.<M2262DP>LCD-PanelBildschirmtyp686 mm breite
143ANHANGIR-CODES• Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.Code (Hexa) Funktion Hinweis95 p Taste der Fernbedienung 08 Strom Taste
144ANHANGANHANGANSCHLUSS EINES EXTERNEN STEUERGERÄTSRS-232C-EinrichtungSchließen Sie den RS-232C-Eingangsstecker an ein externes Steuergerät (z. B
145ANHANGSet IDVerwenden Sie diese Funktion, um eine Monitor-ID-Nummer anzugeben.Siehe „Echtdatenzuordnung“. ► S. 150OPTION OPTIONMenü Sprache (Langua
146ANHANGANHANGKommunikationsparameter Baudrate: 9600 bps (UART) Datenlänge: 8 Bit Parität: Ohne Stoppbit: 1 Bit Kommunikationscode: ASCII-C
147ANHANG04. Stummschaltung (Befehl:: k e) ► Zur Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung. Sie können die Stummschaltung auch über die Taste MUTE
148ANHANGANHANG12. Fernbedienungssperre (Befehl:: k m) ► Für die Sperre der Tasten der Fernbedienung und der Frontkonsole am Gerät.Übertragung[k][
149ANHANG15. Balance (Befehl:: k t) ► Zur Einstellung der Balance. Sie können die Balance auch über das Menü AUDIO einstellen.ÜbertragungDaten Min
15VORBEREITUNGWARNUNG Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen.Das Gerät muss an einem Tisch befestigt werden. So wird vermiede
150ANHANGANHANG23. Eingangsauswahl (Befehl: x b) (Signalquelle des Hauptbilds) ► Auswahl der Eingangsquelle des HauptbildsÜbertragungDaten: Struktur
Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung des Produkts die Sicherheitsvorkehrungen gele-sen haben.Bewahren Sie die CD mit dem Benutzer
16VORBEREITUNGVORBEREITUNGKENSINGTON SECURITY SYSTEM- Auf der Rückseite des TV-Geräts ist ein Kensington Security System-Anschluss angebracht. Schließ
17EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENANTENNENANSCHLUSS Schließen Sie zur Vermeidung von Schäden das Gerät erst dann an die Steckdose an, wenn alle and
18EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENSchließen Sie die Videoausgänge (Y, PB, PR) der digitalen Set-Top-Box an die COM
19EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENVerbinden Sie den Digitalempfänger mit der HDMI/DVI IN-Buchse des Geräts.Schalten Sie die digitale Set-Top-Box ein.(
INHALTEINHALTE2VORBEREITUNGSTEUERELEMENTE AUF DER VORDERSEITE ...4Rückseite ...5STANDFUSS
20EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENVerbinden Sie den Digitalempfänger mit der HDMI/DVI IN-Buchse des Geräts.Schließen
21EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENANSCHLUSS DES DVD-GERÄTSVerbindung mit einem Komponenten-KabelSchließen Sie die Videoausgänge (Y, PB, PR) des DVD-Ge
22EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENSchließen Sie den Euro-Scart-Stecker des DVD-Players am AV IN-Euro-Scart-Anschluss d
23EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENVerbinden Sie den HDMI-Ausgang des DVD-Players mit der HDMI/DVI IN-Buchse des Geräts.Wählen Sie über die Taste INPUT
24EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTEN12ANSCHLUSS DES VIDEOREKORDERSVerbindung mit einem Koaxial-Kabel Stellen Sie Video
25EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENVerbindung mit einem Euro-Scart-KabelSchließen Sie den Euro-Scart-Stecker des VCR am AV IN-Euro-Scart-Anschlus
26EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINSETZEN DES CI-MODULSSetzen Sie das CI-Modul wie gezeigt in den PCMCIA (Personal C
27EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG DER DIGITALEN AUDIOAUSGÄNGESchließen Sie ein Ende eines optischen Kabels am digitalen Audioausg
28EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENANSCHLUSS EINES USB-GERÄTSVerbinden Sie das USB-Gerät mit dem USB IN-Anschluss an de
29EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENKOPFHÖREREINSTELLUNGENSchließen Sie die Kopfhörer am Kopfhöreranschluss an. Drücken Sie zum Einstellen der Kopf
INHALTE3Surround X ...85AUDIO GRUNDEINSTELLUNG ...86DIGITALER AUDIO-AUSGANG .
30EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTEN DES COMPUTERSRichten Sie die Fernbedienung bei Betätigung auf den Fernbed
31EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENSchließen Sie den DVI-Ausgang des PC an die HDMI/DVI IN-Buchse des Geräts an.Verbinden Sie den PC-Audioausgang mit d
32EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENVerbindung mit einem HDMI-zu-HDMI-KabelSchließen Sie den HDMI-Ausgang des PC a
33EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENRückseite für die KabelanordnungBinden Sie die Kabel wie in der Abbildung dargestellt mit Kabelbindern zusammen.
34EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENEINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENUNTERSTÜTZTE AUFLÖSUNGENRGB-PC, HDMI/DVI-PC-ModusAuflösungHorizontal-Frequenz (kHz)V
35EINRICHTUNG VON EXTERNEN GERÄTENHDMI/DVI – DTV-Modus Komponenten-ModusHINWEIS ►Vermeiden Sie die zu lange Anzeige eines ste-henden Bildes. Das Bi
36FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLTASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNGRichten Sie die Fernbedienung bei Betätigung auf den Fernbedie
37FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLVOLUME AUF/ABFAV (MEINE)MARKRATIOMUTEProgrammUP/DOWNSEITEUP/DOWNTELETEXTTASTENSUBTITLEUSB-MenüSteuerungs-TastenAutomatisch
38FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLEINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS - Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen Ihnen unterschiedliche
39FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLSCHNELLMENÜDas OSD-Menü (=am Bildschirm angezeigtes Menü)Ihres Fernsehgeräts könnte sich leicht von den Abbildun
4VORBEREITUNGVORBEREITUNGSTEUERELEMENTE AUF DER VORDERSEITE Die unten stehende Abbildung ist eine vereinfachte Darstellung der Vorderseite.
40FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLAUSWAHL UND ANPASSUNG DER OSD-MENÜSDas OSD-Menü (On-Screen Display) Ihres Fernsehgeräts könnte
41FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLAUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNGVerwenden Sie diesen Modus, um alle Programme zu suchen und zu speichern.Beim Starten der Autopr
42FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLAuswahl der Antenne:AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNGIm Menü DVB-C Auto. Einstellung können Anwender
43FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLOKOKOK OKAuto. EinstellungMan. EinstellungSENDERLISTE ORDNENSoftware-Aktualisierung : EINDiagnoseCI-InformationenAuto.
44FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLZur schnellen und korrekten Suche nach allen verfügbaren Programmen sind folgende Werte erforder
45FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLWenn Sie außerhalb von Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen DVB-C empfangen möchten, wählen Sie „- -“ als Land unter E
46FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLDTV-KABELEINSTELLUNG (NUR KABELMODUS)Die Auswahl der Dienstanbieter ist abhängig vom aktuellen A
47FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLMANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM DIGITALEN MODUS)Mit der manuellen Einstellung können Sie ein Programm manuell in die Programmli
48FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL(Bei Auswahl von „S-Kan.“ (DVB-Kabelmodus) bei Länderauswahl Finnland, Schweden, Dänemark, Norwe
49FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL• Geben Sie über die Zifferntasten in der Option System-Verriegelung „Ein“ ein vierstelliges Passwort ein.• L: SECAM L/L (F
5VORBEREITUNG3 4 5 67 91110812PCMCIA (PERSONAL COMPUTER MEMORY CARD INTERNATIONAL ASSOCIATION)-KARTENSCHLITZStecken Sie das CI-Modul in den PCMC
50FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLOK OKAuto. EinstellungMan. EinstellungSENDERLISTE ORDNENSoftware-Aktualisierung : EINDiagnoseC
51FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten, drücken Sie die Taste MENU oder EXIT.• Drücken Sie die Taste BACK
52FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLIM DTV-/RADIOMODUSIM TV-MODUS Überspringen einer Programmnummer Löschen eines Programms Ve
53FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL Überspringen einer Programmnummer Automatische Sortierung1123Die Farbe der Sendernummer wechselt zu Blau.Loslassen.Wäh
54FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLSOFTWARE-AKTUALISIERUNGMit der Software-Aktualisierung können Sie die neueste Software über digi
55FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL* Bei eingeschalteter Software-AktualisierungVon Zeit zu Zeit wird neue Software digital bereitgestellt. Die Meldung
56FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLDIAGNOSEMit dieser Funktion können Sie Informationen über den Hersteller, Modell/Typ,
57FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHL• Drücken Sie die Taste BACK (ZURÜCK), um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.CI-INFORMATIONENMit dieser
58FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLAUSWAHL DER PROGRAMMLISTEDurch Anzeigen der Programmliste können Sie prüfen, welche Programme ge
59FERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLEINRICHTEN DER PROGRAMMFAVORITENMit der Funktion „Programmfavoriten“ erhalten Sie einen schnellen Überblick über Ihre Liebl
6VORBEREITUNGVORBEREITUNGSTANDFUSSMONTAGE Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen.Legen Sie das Fernsehgerät vorsichtig m
60FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMAUSWAHLEINGANGSLISTEHDMI, AV, KOMPONENTE UND RGB sind mit einem Erkennungspin ausgestattet und können n
61EPG (ELEKTRONISCHE PROGRAMMÜBERSICHT)(IM DIGITALEN MODUS)Auswahl des ProgrammsEin-/Ausschalten des EPGDieses System verfügt über einen elektronische
62EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER)(IM DIGITALEN MODUS)EPG (ELEKTRONISCHE PROGRAMMÜBERSICHT)(IM DIGITALEN MODUS)Tastenfunktionen im JETZT/IM ANSCHLU
63EPG (ELEKTRONISCHE PROGRAMMÜBERSICHT)(IM DIGITALEN MODUS)oderoderTastenfunktionen bei der DatumsänderungTastenfunktionen im Menü DetailbeschreibungG
64EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER)(IM DIGITALEN MODUS)EPG (ELEKTRONISCHE PROGRAMMÜBERSICHT)(IM DIGITALEN MODUS)Tastenfunktionen im Modus Einstellun
65BILDSTEUERUNGSie können das Fernsehbild in unterschiedlichen Formaten anzeigen lassen: 16:9, Just Scan, Auto, Volle Breite, 4:3, 14:9, Zoom und Kin
66BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNG• 4:3Bei Auswahl dieser Option wird das Bild mit dem Original-Seitenverhältnis 4:3 dargestellt. Auf der linken und rec
67BILDSTEUERUNGMit dieser Funktion können Sie die Bildqualität des Originalbildes anpassen.Setzen Sie diese Funktion dazu ein, um die Anzeigequalität
68BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGZur Reduzierung der Leistungsaufnahme des Fernsehers.Die Standard-Werkseinstellung ist für einen angenehmen Wert für den p
69BILDSTEUERUNGLebhaft Erhöht Kontrast, Helligkeit, Farbe und Schärfe für ein lebhaftes Bild.Standard Der voreingestellte Bildmodus.Kino
7VORBEREITUNGSTANDFUSSMONTAGE Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen.Legen Sie das Fernsehgerät vorsichtig mit der Bild
70BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGBeleuchtungPassen Sie zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit die Helligkeit des LCD-Felds an.Das Anpassen der Beleuchtun
71BILDSTEUERUNGSie können die Anzeige für jeden Bildmodus passend zur Anzeige des jeweiligen Videos kalibrieren.Sie können für jede Signalquelle den V
72BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGDurch Aufteilung in die Kategorien Expert 1 und Expert 2 können Sie die passende Kategorie für die Wiedergabe wählen und s
73BILDSTEUERUNGDynamischer Kontrast(Aus/Tief/Hoch) Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Das Bild wird durch
74BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGExpertenmuster(Aus/Expert 1/Expert 2) Dieses Muster wird zur Experteneinstellung benötigt. Diese Funktion wird im &quo
75BILDSTEUERUNGZurücksetzen der Bildmodi in den Auslieferungszustand.BILD ZURÜCKSETZENVerschieben VerschiebenOK OKBILD BILD ▲ • Helligkeit 50 •
76BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGAuflösung einstellenUm ein normales Bild anzuzeigen, passen Sie die Auflösung des RGB-Modus und des PC-Modus anei-nander a
77BILDSTEUERUNGAutomatisch Konfig.(RGB-PC)Passt die Bildposition automatisch an und minimiert eventuelle Bildverzerrungen. Wenn das Bild nach der Ein
78BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNG2. Verwenden von Auto Konfig. (Fernbedienung)Diese Funktion ist nur für RGB-Signale verfügbar.<1600 x 900 Auflösung>
79BILDSTEUERUNGPosition, Größe und Taktrate des Bildes anpassenWenn nach der Auto-Konfiguration kein klares Bild angezeigt wird und insbesondere Buchs
8VORBEREITUNGVORBEREITUNGSTANDFUSS ENTFERNEN Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen.12Legen Sie das Fernsehgerät mit dem
80BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGBildschirm zurücksetzenZurücksetzen von Position, Größe und Taktrate auf die Werkseinstellungen.Diese Funktion ist im folg
81TONSTEUERUNGTONSTEUERUNG1234MENUWählen Sie Auto. Lautstärke.Wählen Sie Ein oder Aus.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten
82TONSTEUERUNGTONSTEUERUNG12435MENUWählen Sie Klare Stimme II.Wählen Sie Stufe.Wählen Sie Ein oder Aus.Führen Sie die gewünschte Anpassung durch.Anpas
83TONSTEUERUNG123MENUWählen Sie Balance.Führen Sie die gewünschte Anpassung durch.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten, d
84TONSTEUERUNGTONSTEUERUNG1234MENU• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten, drücken Sie die Taste MENU oder EXIT.• Drücken Sie die Taste
85TONSTEUERUNGVerschiebenVerschiebenVerschiebenOKOKOKAUDIO AUDIOAUDIOAuto. Lautstärke : AusKlare Stimme II : Aus ꕅ3Balance 0Ton-Modus : Stan
86TONSTEUERUNGTONSTEUERUNG123MENUWählen Sie Grundeinstellung.Den angepassten Wert initialisieren.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü schließ
87TONSTEUERUNG1234MENUWählen Sie Digitaler Audio Ausg.Wählen Sie Auto oder PCM.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten, d
88TONSTEUERUNGTONSTEUERUNG1234MENUWählen Sie TV Lautsprecher.Wählen Sie Ein oder Aus.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten,
89TONSTEUERUNG1234MENUWählen Sie DTV Ton Einstellungen.Wählen Sie Auto, HE-AAC, Dolby Digital oder MPEG.Wählen Sie AUDIO.• Wenn Sie das OSD-Menü
9VORBEREITUNGSTANDFUSS ENTFERNEN Die Form Ihres Fernsehgeräts kann von der Abbildung abweichen.123Legen Sie das Fernsehgerät mit dem Bildschirm nach
90TONSTEUERUNGTONSTEUERUNGI/IIStereo/Dual-Empfang (nur im Analog-Modus)Wenn ein Programm ausgewählt wird, erscheint die Toninformation für den Sender
91TONSTEUERUNGNICAM-Empfang (nur im Analog-Modus)Auswahl der Lautsprecher-TonausgabeWenn der Fernseher mit einem Empfänger für NICAM-Empfang ausgestat
92ZEITEINSTELLUNGZEITEINSTELLUNGDie Uhrzeit wird bei einem digitalen Sendersignal automatisch eingestellt. (Sie können die Uhr nur manu-ell einstellen
93ZEITEINSTELLUNGÜber die Ausschaltzeit können Sie festlegen, wann das Fernsehgerät automatisch in den Standby geschaltet werden soll.Zwei Stunden nac
94ZEITEINSTELLUNGZEITEINSTELLUNGSie müssen das Gerät nicht ausschalten, bevor Sie einschlafen.Die Funktion Auto-Aus schaltet das Gerät automatisch nac
95GERÄTEEINSTELLUNGEN• Falls Frankreich als Land ausgewählt wurde, lautet das Kennwort nicht ‘0’, ‘0’, ‘0’, ‘0’, sondern ‘1’, ‘2’, ‘3’, ‘4’.GERÄT
96GERÄTEEINSTELLUNGENGERÄTEEINSTELLUNGENMit der Audio-Funktion kann die bevorzugte Sprache ausgewählt werden.Wenn in einer ausgewählten Sprache k
97GERÄTEEINSTELLUNGENDiese Funktion ist für Blinde gedacht und liefert zusätzlich zum Basis-Audio eine erklärende Audiobeschreibung der ak
98GERÄTEEINSTELLUNGENGERÄTEEINSTELLUNGEN(Dieses Menü steht nur in Irland zur Verfügung. )Mit dieser Funktion können Sie zwischen MHEG (digitalem Telet
99GERÄTEEINSTELLUNGENWählen Sie eine Bezeichnung für die einzelnen Signalquellen aus.Wenn Sie den HDMI-PC-Modus verwenden möchten, müssen Sie die Eing
Comentários a estes Manuais