BenutzerhandbuchModell: BD430 BD450 BD460 BD470P/N: 4100411501 Rev. B www.lg.comLCD-Projektor
10InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise 2Lizenzen 9Inhaltsverzeichnis 10Anweisungen 11Bezeichnung der Funktionen und Teile 12Vorderseite 12Rückseite
11Anweisungen√Anmerkungen:• Das Bildschirm-Menü (Displaymenü) und die abgebildeten Darstellungen in dieser Gebrauchsanweisungen können geringfügig vom
12Bezeichnung der Funktionen und TeileVorderseiteRückseiteUnterseite① Abdeckung des Luftfilters② Fernbedienungsempfänger③ Zoomregler④ Beamer-Objektiv⑤
13Bezeichnung der Funktionen und TeileAnschlüsse auf der Rückseite ① ② ③ ④ ⑤⑧ ⑨⑥ ⑦① AUDIO OUT - Anschluss eines externen Audioverstärkers. - Aud
14Bezeichnung der Funktionen und TeileBedienfeld und Anzeigelampen auf der OberseiteBedienfeld auf der Oberseite Anzeigeelemente (auf der Oberseite)AU
15Bezeichnung der Funktionen und Teile Fernbedienung①HDMI Taste Auswahl der HDMI Eingangsquelle.② RGB2 IN Taste Schalten Sie RGB2 als RGB Ein
16Bezeichnung der Funktionen und Teile 2728⑯ MUTE Taste Ton ausschalten. ⑰ TIMER Taste Aktiviert die Timer-Funktion. ⑱ DZOOM+ Taste Zur Wahl
17Bezeichnung der Funktionen und TeileEinsetzen der Batterien in die FernbedienungReichweite der FernbedienungVerstellbare Füße1. Öffnen Sie die Ba
18InstallationAufstellen des Projektors√ Hinweise: • Die Helligkeit der Raumbeleuchtung hat einen großen Einuss auf die Bildqualität. Es wird empfoh
19HD MIRGB OUTVIDEO/YPr/CrRLAUDIO INAUDIO OUTPb/CbS-VIDEORGB IN 2RGB IN 1RS-232CMONOInstallationAnschluss eines Computers (digitaler und analoger RGB-
2WARNUNG Das Blinklicht mit den Pfeilkopfsymbol in einem Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein von unisolierter gefährlicher Stromspannung h
20HD MIRGB OUTVIDEO/YPr/CrRLAUDIO INAUDIO OUTPb/CbS-VIDEORGB IN 2RGB IN 1RS-232CMONOInstallationAnschluss von Videogeräten (Video, S-Video, Komponente
21HD MIRGB OUTVIDEO/YPr/CrRLAUDIO INAUDIO OUTPb/CbS-VID EORGB IN 2RGB IN 1RS-232CMONOAnschluss von AudiogerätenKabel für den Anschluss (*Kabel sind ni
22InstallationAnschluss des NetzkabelsDieser Projektor ist für den Betrieb mit Netzspannungen von 100-240V AC geeignet, und reagiert automatisch auf
23GrundbedienungEinschalten des Projektors1 Schließen Sie vor dem Einschalten des Projektor alle Peripheriegeräte (Computer, VCR, usw.) richtig an.2 S
24GrundbedienungAusschalten des Projektors1 Drücken Sei die POWER am Projektor oder der Fernbedienung, so dass "Ausschalten ? Bitte Taste Power
25GrundbedienungEingangHDMISRGB 1RGB 2KomponenteS-VideoVideoRGBHVVerlassenBewegenWeiterWeiterEingangTaste▲▼◄►AUTOINPUTOK/MENUBedienung des Bildschirm-
26GrundbedienungMenüleisteEingangHDMISRGB 1RGB 2KomponenteS-VideoVideoRGBHVVerlassenBewegenWeiterWeiterEingangHauptmenüUntermenü①②③④⑤⑥⑦⑧① PC-Anpassung
27GrundbedienungTrapezkorrekturFalls ein projiziertes Bild trapezverzerrt ist, korrigieren Sie es bitte durch die Funktion der Trapezkorrektur. Drücke
28GrundbedienungAudioeinstellungenDirekte BedienungLautstärkeStellen Sie die Lautstärke mit den Tasten VOLUME +/- auf der Oberseite des Geräts oder au
292930058502GrundbedienungBedienen der FernbedienungES wird empfohlen die Fernbedienung für einige häug verwendete Bedienungen zu gebrauchen. Durch e
3STROMVERSORGUNGSicherheitshinweise• Das Erdungskabel muss angeschhlossen werden.- Eine unsachgemäße Erdung kann bei Überspannung Schäden am Gerät ode
30GrundbedienungTIMER-TasteRATIO TasteMENU TasteINFOTasteAUTO TastePATTERN TasteSLEEP TasteDrücken Sie die TIMER-Taste. Die Timer-Anzeige "00:00&
31Computereingang Symbol für EingangMenü für EingängeEingangHDMISRGB 1RGB 2KomponenteS-VideoVideoRGBHVVerlassenBewegenWeiterWeiterEingangEingangsquell
32Wahl des ComputersystemComputereingangDer Projektor kann sich automatisch mit der Funktion des Multi-Scan-Systems und der Auto PC-Anpassung auf vers
33Computereingang Auto PC-AnpassungDie Auto PC-Anpassung ist für die automatische Einstellung von Taktrate, horizontal, und vertikal, passend zu Ihrem
34Computereingang Manuelles Angleichen über den PCDa manche Computer spezielle Signalformate verwenden, kann es sein, dass der Multiscanner des Projek
35ComputereingangBilder auswählenDirekte AuswahlBetätigen Sie die PICTURE Taste auf der Fernbedienung um aus den Bild-Modi auszuwählen. FernbedienungD
36BildanpassungsComputereingang 1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Bildschirm-Menüs anzuzeigen. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼zum auswählen Bildanpass
37Computereingang Anpassung der BildschirmgrößeDie Größe des angezeigten Bildschirms kann auf den Wert des Benutzers zurückgesetzt werden. 1. Drücken
38Videoeingang Wähle Eingangsquelle (HDMI/Component/S-Video/Video)Direkte Auswahl- Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Tasten HDMI, COMPONEN
39Videosystem auswählen1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Bildschirm-Menüs anzuzeigen. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼zum auswählen Eingang und drücken
4Sicherheitshinweise• Halten Sie den Netzstecker sicher fest, wenn Sie diesen aus der Steckdose ziehen.- Ein kaputter Draht im Netzkabel könnte einen
40Videoeingang BildauswahlDirekte AuswahlDrücken Sie die PICTURE Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie den Bild-Modus.Auswahl MENU1. Drücken Sie
41VideoeingangBildanpassung1. Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung, damit das Bildschirm-Menü angezeigt wird. Drücken Sie ▲▼ um ein Image-
42VideoeingangBildschirmgröße anpassenDie Größe des Bidlschirms kann zurückgesetzt werden zu den Werten, welcher der Anwender bevorzugt.1. Drücken Sie
43OptionOptionSie können das Optionsmenue nutzen um die folgenden Funktionen einzustellen. 1. Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung damit d
44OptionEingangssucheDiese Funktion erkennt Eingangssignale automatisch. Wenn ein Signal gefunden wurde, stoppt die Suche. Nutzen Sie die ▲▼ Tasten um
45AnzeigeOptionDiese Funktion dient der Anzeige des Logo. Ein... Logo zeigen.Aus...Zeigt das Eingabe
46Geben Sie einen Logo PIN Code einWählen Sie eine Zahl mit ▲▼ und drücken Sie ► um die Zahl einzustellen und um den Cursor zu bewegen. Die Zahl änder
47OptionAnschlussAutomatische LampenabschaltungAutomatische LampenabschaltungDer RGB 2/RGB OUT Anschluss an der Rückseite des Projektors kann umgescha
48OptionUntertitelLampen ModiTestmusterSicherheit ("Tastatursperre" und "PIN Code Sperre")Ermöglicht die Anzeige von Untertiteln f
49OptionPIN Code SperreHier können Sie den Projektor durch den Gebrauch durch Unbefugte schützen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:Aus ... Ent
5Sicherheitshinweise• Wenn die Lampe an ist oder gerade erst ausgeschaltet wurde, sollten Sie die Belüftungsöffnungen oder die Lampe nicht anfassen, d
50OptionLüfter Diese Funktion bietet die folgenden Optionen des Kühlgebläses nach dem Ausschalten des Projektors.EIN ... Schneller und lauter als bei
51Information Anzeigen der EingangsquelleDas Informations-Menü wird verwendet, um das Signal eines projizierten Bildes und den laufenden Zustand zu er
52WartungPOWER/TEMP AnzeigeDie POWER/TEMP Anzeige gibt Auskunft über den Schutzzustand des Projektors. Der Anwender sollte die POWER/TEMP Anzeige und
53WartungReinigung des LuftltersDer Luftlter verhindert, dass Staub auf das Objektiv oder in das Innere des Projektors gelangt. Ist der Luftlter mi
54Objektivdeckel anbringenSchließen Sie den Objektivdeckel ordnungsgemäß, wenn Sie den Projektor umstellen oder für einen längeren Zeitraum nicht verw
55WartungLampe auswechselnWenn sich die Lebensdauer der Lampe erreicht ist, erscheint das Lampenaustauschsymbol auf dem Bildschirm und die Lampe erset
56WartungErstatzlampe bestellenEine Ersatzlampe können Sie bei Ihrem Händler bestellen. Geben Sie dazu die folgenden Angaben an.Lampentyp: 1300022500
57AnhangFehlersuchePrüfen Sie zunächst nachstehende Informationen, bevor Sie sich an Ihren Einzelhändler oder den Kundendienst wenden.- Stellen Sie si
58Problem Mögliche LösungKein Ton. - Prüfen Sie die Audioverbindung des Autioeingangs.- Drücken Sie die Taste Volume+.- Drücken Sie die Taste Mute.- W
59AnhangAnzeige und ProjektorzustandKontrollieren Sie die Anzeige für den Projektorzustand.* Wenn die Projektorlampe ihre Kapazitäten voll ausgeschöpf
6SicherheitshinweiseReinigung Sonstiges• Besprühen Sie den Projektor während der Reinigung nicht mit Wasser. Lassen Sie kein Wasser eindringen. Der P
60√ Hinweis: Die Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.Anhang Kompatibles SignalIm Grunde genommen kann der Projektor Signa
61AnhangKonguration der AnschlüsseRGB 1/RGB 2/RGB OUT (analog)Anschluss: Analog RGB (D-sub 15-pin)51234109 67815141311121 Rot (Eingang/Ausgang) 9 --
62AnhangTechnische DatenMechanische Eigenschaften Abmessungen (B x H x T) 327,4 mm x 241 mm x 90,9 mm (ohne verstellbaren Fuß) Nettogewicht 2.9kg V
63AnhangZubehör Benutzerhandbuch (CD ROM) AC Netzkabel IR (Infrarot) Fernbedienung und Batterien RGB Kabel Linsenabdeckung Leine Objektivde
64AnhangAbmaßeEinheit: mmWenn Sie den Projektor an der Decke installieren wollen, werden Schraublöcher bzw. Bohrlöcher benötigt. Schraube: M6Tiefe: 10
65AnhangRS232 SteuerungHinweis: Verbinden 'Sie den PC und den Projektor mit dem seriellen Port Kabel (Weiblich zu weiblich) um den Projektor zu s
66Anhang2. BefehleFallsensibel endet jeder Befehl mit [CR] (Carriage). Für jeden Befehl ist eine Sekunde Zeit. Wenn Sie die Time Out-Einstellung vorüb
67Anhang2.4 RGB 12.5 RGB 22.6 Component2.7 Video2.8 S-Video2.10 Das RGB-2: Der EingangBefehl “A05”[CR] (Hex:0x41 0x30 0x35 0x0d)Details Eingangsquelle
68Anhang2.14 Menü ein2.15 Menü aus 2.16 Eingabe-Modus lesenBefehl “A1C”[CR] (Hex:0x41 0x31 0x43 0x0d)Details Trapezkorrektur ↓Antwort OK “-” [CR]NG “
69Anhang2.19 Noch ausgeschaltet2.20 Kein Bild ein2.21 Kein Bild aus 2.22 TimerBefehl “A44”[CR] (Hex:0x41 0x34 0x34 0x0d)Details Noch ausgeschaltet.Ant
7Sicherheitshinweise• Warnung - Klasse B(B) Für ein Gerät der Klasse B oder Periphere, müssen die Anweisungen für Benutzers enthalten sein die folgen
70Anhang2.26 Lampenmodus ÖkoBefehl “AW LAMPMODE ECO”[CR](Hex: 0x41 0x57 0x20 0x4C 0x41 0x4D 0x50 0x4D 0x4F 0x44 0x45 0x20 0x45 0x43 0x4F 0x0d)Details
712.33 NormalBefehl “AW BILDSCHIRM NORMAL”[CR](Hex: 0x41 0x57 0x20 0x53 0x43 0x52 0x45 0x45 0x4E 0x20 0x4E 0x4F 0x52 0x4D 0x4C 0x0d)Details "Norm
72Anhang2.40 Navigation ◄2.41 Navigation ▲2.42 Navigation ▼2.44 Komplett2.43 Auswahl2.45 Natürliche BreiteBefehl “A3B”[CR] (Hex:0x41 0x33 0x42 0x0d)De
www.lg.comsich auf der Rückseite oder an den Seiten des Projektors.Sollten Sie jemals unseren Service benötigen, tragen Sie sowohl Modell- als auch
8Sicherheitshinweise1. Wenn diese durchgestrichenen Mülltonne zu Batterien / Akkus auf ihrem Produkt angebracht ist, bedeutet das, dass es durch die E
9LizenzenDie unterstützten Lizenzen können je nach Modell unterschiedlich sein. Für weitere Informationen über Lizenzen, besuchen Sie www.lg.com.HDMI,
Comentários a estes Manuais